An unserem zweiten Tag in London standen alle Zeichen auf "Shop 'til you drop". Begonnen mit einem Besuch auf dem wirklich fantastischen Spitalfields Market, den ich bei unserem letzten Besuch komischerweise nicht gefunden habe. Stattdessen sind wir damals im Nebel herum gelaufen und irgendwann auf einen anderen Markt gestoßen, der auch sehr süß war und den ich mit großer Sicherheit nie mehr wieder finden werde... Fragt mich besser nicht, wie ich es geschafft habe, den Spitalfields Market NICHT zu finden, denn immerhin ist der Weg dorthin ab der Liverpool Street Station überall ausgeschrieben... Dieses Mal habe ich zumindest auf Anhieb den richtigen Weg gefunden und war absolut von dem Markt begeistert! Dazu zu sagen ist noch, dass ich absichtlich am Donnerstag auf den Markt wollte (Antiquitäten und Flohmarkt Tag) und nicht am Freitag (Kleidung und Accessoires Tag), weil ich sonst sicherlich komplett durchgedreht wäre (und mein Geldbeutel mir das in hundert Jahren nicht verziehen hätte!). Außerdem ist es ja nicht so, dass man an den anderen Tagen nichts findet, im Gegenteil: Die Stände sind vollgepackt mit allerlei Nippes und Verrücktem und man verliert sich voll und ganz in den Sachen und in den Geschichten der Standbesitzer.
Danach ging es auf einem Spaziergang durch die Brick Lane und ursprünglich hatte ich Second Hand Shopping vorgesehen, allerdings sind die Vintage Teile in London unbezahlbar teuer und daher für mich persönlich eine ziemliche Enttäuschung. Auf einem Designer Sale in einem Pop-up store gab es absolut alles was das Herz begehrt, allerdings zu noch immer recht hohen Preisen. Habe mich dort hoffnungslos in eine Tasche von Valentino verliebt, aber da ich auch mal ein bisschen haushalten muss, habe ich, schweren Herzens, verzichtet.. (Deshalb sehe ich auf dem Bild links auch so angepisst aus) Als kleine Entschädigung habe ich mich dafür bei MAC mit Kosmetik eingedeckt.
Am Abend fand dann das absolute Highlight unseres Kurztrips statt: Das Konzert des Royal Philharmonic Orchestra in der Royal Albert Hall. Obwohl ich normalerweise nicht besonders auf klassische Musik stehe, war dies doch ein ganz besonderes Konzert, da das Orchester Klassiker der Rockgeschichte neu interpretierte und den Zuhörer mehr als einmal zu Jubel hinriss oder auch zu Tränen rührte... Und allein schon einmal auf ein Konzert in der Royal Albert Hall zu gehen, ist ein Traum, der endlich in Erfüllung ging! Kleine Kostprobe - hört einfach mal rein!
megatolle bilder! :)
AntwortenLöschenvielen dank, meine liebe :)
Löschenhoffe, wir sehen uns bald!